• Die Herbstsaison startet

    Die Herbstsaison startet

    Die Zuschauer haben es entschieden: Die Brummerbühne startet wieder in der dunklen Jahreszeit mit einem neuen Stück. Alle Informationen gibt es hier. Weiterlesen
  • 1
  • Schnelleinstieg
  • Mitgliedschaft
  • Beitrag
  • Zusatzbeiträge
  • Fragen?

Die Mitgliedschaft im TSV 03 Sievershausen beginnt mit dem Eintrittsmonat und endet frühestens bis zum 31.12. des laufenden Jahres. Sie verlängert sich ohne schriftliche Kündigung bis zum 30.11. automatisch um ein weiteres Jahr.

Der Beitrag wird für das 1. Jahr anteilig bis zum 31.12. des Jahres erhoben. Danach wird jedes Jahr der gesamte Beitrag fällig. Anteilige Rückzahlungen sind nicht möglich.
Folgende generelle Beitragsstruktur gilt ab 2023:

  • Familiengrundbeitrag (Erziehungsberechtigte+Kinder bis 21 Jahre) 165,00 €/Jahr
  • Einzelgrundbeitrag bis 21 Jahre 50,00 €/Jahr
  • Einzelgrundbeitrag Schüler, Studenten, Auszubildende bis 25 Jahre 50,00 €/Jahr
  • Einzelgrundbeitrag ab 22 Jahren 100,00 €/Jahr
  • Einzelgrundbeitrag ab 65 Jahren 70,00 €/Jahr

Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen sollen gleichberechtigt Angebote in Schule und Freizeit nutzen können. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten von Zuschüssen unter http://www.hannover.de/bildungspaket.

Für einige Sparten fallen zusätzliche Sparten-bezogene Beiträge an:

  • Baseball 40,00 €/Jahr - 10,00 € vierteljährlich (anteilig für das 1. Jahr ab dem Eintrittsmonat)
  • SOS Karnevalsgesellschaft Kampagnen-Beitrag Erwachsene 15,53 €/Jahr - Pauschalbeitrag
Bei Fragen rund um die Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an Uwe Anders .

Feuerwehrleute trainieren beim TSV 03 Selbstverteidigung

In Sievershausen hält man zusammen! „In den Medien wurde häufiger berichtet, dass sich Rettungs- und Einsatzkräfte immer mehr Beleidigungen ausgesetzt sehen und sogar schon Gewalterfahrungen machen mussten“, stellt der Vorsitzende des TSV 03 Sievershausen fest. Aktuell hat die Feuerwehr-Unfallkasse 1.324 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen zu ihren Gewalterfahrungen im Einsatz befragt. Drei Viertel haben demnach derartige Erfahrungen gemacht. Konkret haben 73 Prozent der mehrheitlich männlichen befragten Personen auf die Frage nach Gewalterfahrung in der Dienstzeit mit einem "Ja" geantwortet.

Weiterlesen ...

Beim TSV 03 Sievershausen wird Gehfußball gespielt

Gehfußball beim TSV 03 Sievershausen? Kein Witz! Was am Himmelfahrtstag bei der Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ seine Premiere hatte, soll zur einer festen Einrichtung auf der Sportanlage am Schmiedeweg werden. Bereits beim ersten Training trafen sich sieben interessierte Kicker und hatten sichtlich Spaß an der noch jungen Sportart. Weitere fünf Sportler haben schon ihr Interesse gezeigt und ihr Kommen zu den nächsten Trainingseinheiten angekündigt. Das Training findet bis zur Sommerpause immer am Mittwoch um 19.00 Uhr auf der Sportanlage am Schmiedeweg statt.

Weiterlesen ...

Oldies radeln zum Discgolf und auf das Stadtjubiläumsfest

Bei den Aktiven-Oldies des TSV 03 Sievershausen steht am Sonnabend, den 10. Juni mal wieder Discgolf auf dem Programm. Um 12.30 Uhr treffen sich die TSVer am Sportheim am Schmiedeweg, um mit dem Fahrrad nach Peine zur schönen Parkanlage Heywoodpark/Schwanensee zu radeln. Hier befindet sich eine attraktive Discgolf-Anlage rund um den Schwanensee. Das Spielprinzip gleicht dem normalen Golfsport: Jeder Spieler versucht mit so wenig Würfen wie möglich vom Abwurf mit einer Frisbee-Scheibe in fest eingebaute Kettenkörbe am Ende jeder Bahn (12 Stück) zu werfen. Diese junge Sportart kann von jedermann gespielt werden.

Weiterlesen ...

Sievershausen jubelt in Rot

Es wurde gespielt, gekämpft, geackert, aber auch gelacht und schließlich auch gefeiert. Die Sievershäuser Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ bot für jeden etwas, bevor um 17.00 Uhr unbeschreiblicher Jubel der rot gekleideten Sievershäuser Norddörfler von der Sportanlage am Schmiedeweg des TSV 03 Sievershausen durch das gesamte Dorf schallte.  Ortsbürgermeister Armin Hapke hatte die Aufgabe, die Ehrentafel an den Bürgermeister des Norddorfs Ulrich Pröve zu übergeben; denn schließlich hatte das Norddorf in spannenden und lustigen Wettkämpfen das Süddorf mit 8 zu 4 geschlagen. Insgesamt steht es damit 9 zu 8 für den Norden in der Gesamtwertung der spaßigen Dorffehde zwischen den beiden Dorfhälften in Lehrtes östlichster Ortschaft.

Weiterlesen ...

Aktive TSV-Oldies bezwangen den „Monte Müllo“

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen unternahmen eine Besichtigungstour zur Aha-Zentraldeponie im hannoverschen Ortsteil Lahe. Sie konnten dabei bestaunen, wie sich insgesamt rund 2.000 Mitarbeitende um jährlich 670.000 Tonnen Abfall aller Art kümmern und dabei den Schwerpunkt auf die Wiederverwertung legen. Nach einer Einführung mit Erläuterungen zu der Historie der Deponie, den eindrucksvollen technischen Daten, den unglaublichen Mengen an anfallenden Abfällen und der Darstellung der Abläufe der Abfallbehandlung ging es zunächst zum Bioabfall-Kompostwerk, wo aus Küchen- und Gartenabfällen trotz vieler Störstoffe in einem aufwendigen Prozess hochwertiger Kompost hergestellt wird. Anschließend wurde den TSVern die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage gezeigt.

Weiterlesen ...

Es herrscht dicke Luft in Sievershausen

Es herrscht „dicke Luft“ in Sievershausen. Dies deutet darauf hin, dass der Himmelfahrtstag naht und damit die Sievershäuser Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ für ungewohnte Spannungen in der eigentlich harmonischen Dorfgemeinschaft im beschaulichen Dorf im Lehrter Osten sorgt. Und tatsächlich werden sich am 18. Mai, ab 10.00 Uhr das rote Norddorf und das blaue Süddorf auf der Sportanlage am Schmiedeweg gegenüberstehen.

„In diesem Jahr war alles ganz anders“, berichtet Sven Heise aus dem Sievershäuser Norddorf, das durch die Hauptstraße „John-F.-Kennedy-Straße“ vom Sievershäuser Süddorf getrennt ist. „Schon auf der Prunksitzung der SOS-Karnevalsgesellschaft haben sich die Büttenredner „Fuhsedeppen“, zwei eingefleischte Süddörfler, über uns lustig gemacht“, schimpft Heise, während er ein großes rotes Banner mit der Aufschrift „Norddorf“ in seinem Garten für jeden sichtbar aufstellt. „Wir haben aber sofort zurückgeschlagen“, erklärt er, während auf der anderen Straßenseite ein blaues Banner vom Süddörfler Jörg Schwieger, einem der erwähnten Fuhsedeppen und TSV 03-Vorsitzender, aufgebaut wird.

Weiterlesen ...

Aktive Oldies besichtigen die Aha-Zentraldeponie

In Hannovers Ortsteil Lahe befindet sich mit 180 Hektar Hannovers flächenmäßig größte Deponie. Hier erwarten den Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen am Donnerstag, dem 11. Mai, eindrucksvolle Einblicke in die Arbeitswelt von aha. So wird den Gästen ein toller Blick vom Besucherraum in die Abfallbehandlungsanlage, hier wird der Restabfall zuerst mechanisch und danach biologisch endbehandelt, geboten. Weiterhin kann unter anderem beobachtet werden, wie in der Grünabfall-Kompostierungsanlage aus Gartenabfällen hochwertiger Kompost hergestellt wird. Bei einem Rundgang über den Wertstoffhof erfahren die TSVer auch alles Wissenswerte zur Sortierung der Wertstoffe.

Weiterlesen ...

Wieder da: Scheine für den TSV 03 Sievershausen

Ab dem 25. April startet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ und der TSV 03 macht selbstverständlich wieder mit. Die Firma REWE unterstützt mit dieser tollen Aktion den Breitensport. Der TSV 03 Sievershausen möchte von dieser Aktion profitieren, denn schließlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Bei der letzten, für den TSV 03 sehr erfolgreichen Aktion, konnten unglaubliche 5.560 Vereinsscheine eingelöst werden. Dafür wurden viele tolle Trainingsmaterialien und Geräte mit dem Schwerpunkt Turnen und Gesundheitssport beschafft. „Scheine für Vereine“ läuft in der Zeit vom 01. Mai bis 11. Juni.

Weiterlesen ...

Frauen sind die besseren Wikinger

„Frauen sind die besseren Wikinger“, stellten die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen bei ihrem diesjährigen Wikingerschach mit Blick auf die Siegerliste einvernehmlich fest. Gleich drei weibliche TSVlerinnen standen bei der Siegerehrung ganz oben. Nur ein Vertreter des männlichen Geschlechts konnte einigermaßen mithalten. Das Wikingerschach erforderte Geschicklichkeit und eine Portion Glück. Spieler zweier Mannschaften versuchen jeweils die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen oder zu „fällen“. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Klötze der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel.

Weiterlesen ...

Großer Frühjahrsputz beim TSV

Das Frühjahr naht und auch die Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ ist nicht mehr in allzu weiter Ferne. Da heißt es natürlich, die Sportanlage am Schmiedeweg auf Vordermann zu bringen. Zahlreiche TSVer folgten dem Ruf der Koordinatoren Simon Zimmermann und Maximilian Möricke. Hauptaufgabe war es zunächst, die Außenanlagen in einen guten Zustand zu versetzen. So wurde gekratzt und gehackt, um das Wildkraut dort zu entfernen, wo es nicht hingehörte. Die Hecke bekam einen neuen Schnitt und die sogenannte Rentnerbank wurde freigeschnitten. Der Hartplatz, der bei der Dorffehde wieder als Spielparadies genutzt wird, wurde von Schmutz und Sträuchern befreit. Die Schankhütte des TSV und einige Bänke bekamen einen neuen Anstrich.

Weiterlesen ...

Neuer Hallenplan: Reha- und Gesundheitssport nun donnerstags

Kleine Veränderungen gibt es nach den Osterferien beim TSV 03 Sievershausen bei den Sportarten in der Walter-Kolb-Turnhalle. Der beliebte Gesundheitssport für Sportlerinnen und Sportler wechselte vom Montag auf den Donnerstag, 18.15 Uhr. Und auch für den Reha-Sport, für den eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, steht jetzt am Donnerstag die gemütliche Walter-Kolb-Turnhalle ab 19.15 Uhr zur Verfügung.

Auf die Durchführung von Reha-Sport im eigenen Ort sind die TSVer besonders stolz. Reha-Sport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden aus dem Bereich der Orthopädie (Behandlung von Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparate) leiden. Dies können unter anderem Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Gelenkschmerzen oder Osteoporose sein.

Weiterlesen ...

TSV Termine

06 Okt 2023 17:00 - 19:00 Kartenvorverkauf Brummerbühne
07 Okt 2023 10:00 - 12:00 Kartenvorverkauf Brummerbühne
14 Okt 2023 07:30 -  Besichtigung des NDR
28 Okt 2023 19:30 -  Premiere "Ach, du dicker Hund"
29 Okt 2023 16:00 -  "Ach, du dicker Hund"
03 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
04 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
18 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
19 Nov 2023 16:00 -  "Ach, du dicker Hund"
25 Nov 2023 10:00 -  Traditionelles Boßeln mit Grünkohlessen

Short News

  • Ach, du dicker Hund! Brummer starten in die Herbstsaison +

    Pandemie-bedingt verlagerte die Brummerbühne Sievershausen die letzte Saison in das Frühjahr 2023. Dabei stellte sie gleichzeitig zu den Aufführungen die Weiterlesen
  • Aktive TSV-Oldies werden historisch unterrichtet +

    Die Schulzeit war doch eine schöne Zeit! Oder doch nicht? Nun, wer erleben möchte, wie es vor rund 100 Jahren Weiterlesen
  • TSV 03-Oldies auf Fledermausexkursion +

    Eine nächtliche Begegnung der besonderen Art hatten rund 30 Aktive Oldies des TSV 03 Sievershausen. Sie radelten vom Sievershäuser Sportheim Weiterlesen
  • TSV-Oldies radeln zu einer Begegnung der besonderen Art +

    Eine nächtliche Begegnung der besonderen Art planen die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen. Am Freitag, dem 4. August, radeln Weiterlesen
  • TSV 03 bildet Spielgemeinschaft mit SV Adler im Ü-Bereich +

    Ab der Saison 2023/2024 werden die Fußballer des TSV mit unseren Nachbarn aus Hämelerwald eine Spielgemeinschaft in den Altersklassen Ü-32, Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

TSV Impressionen